Saisonabschluss im Altmarktgarten Oberhausen, Rückblick und Ausblick

Die Saison 2025 im Altmarktgarten Oberhausen ist zu Ende und wir blicken stolz auf ein erfolgreiches Jahr zurück! Auch in diesem Jahr konnten wir weit über 100 Besucherinnen, Besucher und Kinder begrüßen, die die Möglichkeit hatten, Urban Farming hautnah zu erleben. Der Altmarktgarten ist ein Ort, an dem moderne, nachhaltige Lebensmittelproduktion mitten in der Stadt greifbar wird: frisch, transparent und gemeinschaftlich.

Unsere Führungen und Veranstaltungen haben wieder gezeigt, wie groß das Interesse an regionalem Gemüse, Obst und Kräutern ist. Vor allem für Kinder war es ein spannendes Erlebnis zu sehen, wie Pflanzen wachsen, gepflegt werden und schließlich zu gesunden Lebensmitteln heranwachsen. So leistet der Altmarktgarten einen wichtigen Beitrag zur Umweltbildung und zum bewussteren Umgang mit Lebensmitteln.

Nach dem Ende der Saison steht nun die gründliche Reinigung und Pflege des Gewächshauses im Mittelpunkt. Alles wurde aufgeräumt, geputzt und vorbereitet, damit wir im Frühjahr 2026 direkt wieder durchstarten können. Denn schon im Februar beginnen die ersten Aussaaten, damit im Mai alles bereitsteht.

Ein Highlight für das kommende Jahr ist wieder der Tag der offenen Tür im Mai 2026. An diesem besonderen Tag haben Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, Jungpflanzen gegen eine Spende zu erwerben. Von knackigem Gemüse bis hin zu aromatischen Kräutern. Die Pflanzen eignen sich perfekt für den Balkon, den Garten oder den heimischen Kübel.

Während der Wintermonate gönnt sich unser Gärtner Herr Grüne eine wohlverdiente Auszeit mit seiner Familie. Nach einer intensiven Saison voller Engagement und Leidenschaft ist diese Pause wichtig, bevor er mit neuer Energie in die nächste Saison startet.

Wir freuen uns schon jetzt, im Jahr 2026 wieder zahlreiche Gäste im Altmarktgarten Oberhausen begrüßen zu dürfen für Führungen, Veranstaltungen und unvergessliche Erlebnisse im Zeichen von Nachhaltigkeit und Gemeinschaft.