Optimierung der Rucola Produktion

Frischer Rucola zählt zu den beliebtesten Produkten aus unserem Gewächshaus im Altmarktgarten. Um den steigenden Anforderungen an Qualität, Nachhaltigkeit und Effizienz gerecht zu werden, modernisieren wir aktuell unsere Anbaumethoden. Bisher wurde der Rucola in einzelnen Plastiktöpfen kultiviert. Dieser Ansatz hat sich bewährt, bringt jedoch Nachteile mit sich, vor allem im Hinblick auf Materialverbrauch und Flächennutzung.

Deshalb stellen wir unsere Produktion schrittweise auf ein neues System um: Zukünftig wird der Rucola in wieder verwendbaren Pflanzschalen angebaut. Diese Umstellung spart nicht nur Kunststoff ein, sondern ermöglicht auch eine nahezu vollständige Ausnutzung unserer Pflanztische. So steigern wir den Ertrag auf gleicher Fläche erheblich was ein wichtiger Schritt ist in Richtung ressourcenschonender Produktion.

Ein weiterer Innovationsschritt betrifft die Ernte. Während bisher per Hand geerntet wurde, werden wir zukünftig maschinelle Ernteverfahren einsetzen. So lässt sich ein kompletter Pflanztisch in kürzester Zeit abernten, was Zeit spart und den Frischegrad der Produkte weiter erhöht.

Im Altmarktgarten verstehen wir Optimierung als kontinuierlichen Prozess. Unsere Betriebsabläufe werden fortlaufend überdacht und angepasst immer mit dem Ziel, ressourcenschonend und qualitätsbewusst zu arbeiten. Weniger Einsatz von Töpfen, Wasser und Arbeitszeit bei gleichbleibend hoher oder sogar verbesserter Produktqualität ist unser Anspruch.

Besonders stolz sind wir auf die Frische unserer Produkte: Wer zum Beispiel dienstags innerhalb der Saison im Café Tropical einen Salat genießt, darf sicher sein, dass dieser am selben Vormittag geerntet wurde. Frischer geht’s nur direkt bei uns im Gewächshaus.

Rucola Produktion in Pflanzschalen