Internationale Weiterbildung im Altmarktgarten: Ghanaische Fischzüchter zu Gast

Ende März hatten wir die Ehre, eine Gruppe ghanaischer Fischzüchter im Altmarktgarten Oberhausen willkommen zu heißen. Im Rahmen eines intensiven Trainingskurses erhielten die Teilnehmenden umfassende Einblicke in die Themen Aquakultur, Kreislaufsysteme (RAS) und Aquaponik.

Der Kurs war praxisorientiert aufgebaut und bot neben fundierten Fachvorträgen auch spannende Exkursionen zu führenden Unternehmen der Branche. Ein besonderes Highlight war der Besuch bei Alltech Coppens, einem renommierten Hersteller für Fischfutter. Dort konnten die Teilnehmenden nicht nur den Produktionsprozess kennenlernen, sondern auch das hauseigene Forschungszentrum besichtigen, inklusive funktionierender RAS-Anlagen in unterschiedlichen Ausführungen.

Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch bei Aquaculture ID, wo Bert-Jan Roosendaal einen exklusiven Einblick in die Entwicklung und den weltweiten Einsatz von RAS-Technologien gab,  basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung.

Auch die Besichtigung der Aquaponik-Anlage auf dem Gelände der Kokerei Hansa in Dortmund war beeindruckend. Rolf Morgenstern führte die Gruppe durch die Anlage und beantwortete ausführlich alle Fragen der Teilnehmenden.

Den Mittelpunkt des Trainings bildeten die Vorträge im Altmarktgarten, unserem urbanen Gewächshaus mitten in Oberhausen. Hier wurden die theoretischen Grundlagen zu Aquakultur, Fischernährung und Aquaponik vermittelt ergänzt durch praxisnahe Diskussionen im grünen Umfeld. Die Moderne Technik des Gewächshaus war beeindruckend für die Teilnehmer.

Fazit: Eine bereichernde Woche mit engagierten Teilnehmenden, die nicht nur neues Wissen, sondern auch frische Ideen mit zurück nach Ghana nehmen. Wir freuen uns, Teil dieser inspirierenden Reise gewesen zu sein und sind gespannt, wie die Inhalte in die Praxis umgesetzt werden!

Unser Gärtner Herr Grüne beim erklären der Pflanzenproduktion