Starke Partner: Das Dachgewächshaus kooperiert mit dem LMS Gastrowerk 

Marcel Habendorf, LMS Gastrowerk 

Der ALTMARKTgarten ist ein innovatives Projekt, ein Leuchtturm für Oberhausen, um die Zukunft der Ernährung auch in den Städten zu garantieren. In dem Dachgewächshaus werden Salate, Kräuter und Erdbeeren angepflanzt. Das Besondere: Die Lebensmittel werden direkt in Oberhausen angebaut. Dadurch wird C02 eingespart und alles ist knackig frisch, von hoher Qualität und besonders schmackhaft. Das sind Kriterien, die für uns wichtig sind, denn wir wollen unseren Kunden und Gästen etwas Besonderes anbieten. Deshalb beziehen wir auch einige Lebensmittel vom Dachgewächshaus und kooperieren mit Exner Grüne Innovation.

Als kreativer Partner der Stadtsparkasse Oberhausen im Bereich der Bewirtung der Mitarbeiter, wird die Speisekarte auch mit frischen Kräutern und Salaten von ALTMARKTgarten bereichert: Uns ist eine bodenständige, regionale Küche wichtig, die nachhaltig und gesund ist.

Kostprobe nach der Führung

Jeder Gast, der an einer Führung im Dachgewächshaus teilnimmt, kann sich anschließend von unseren Kochkünsten überzeugen. Etwa fünf Minuten vom ALTMARKTgarten entfernt befindet sich unser Lokal „Zu Tisch in Oberhausen“. Hier bieten wir Ihnen Kostproben von der urbanen Landwirtschaft an. Außerdem bietet unsere Karte auch andere Gerichte, die Sie auswählen können. Sie sind herzlich eingeladen, uns zu besuchen, zu probieren und zu genießen.

Auf den Geschmack gekommen?

Und wenn Sie auf den Geschmack gekommen sind, bieten sich viele andere Möglichkeiten einer Zusammenarbeit an: Wir sind erfahren im Bereich der Frühstücks- und Mittagsverpflegungen einer Betriebsrestauration, zaubern Hochgenüsse für Buffets oder verwöhnen Ihre Gäste mit Menus. Dazu gehören auch Events wie Jubiläen, Geburtstagsfeiern, Partys oder die Festlichkeit für einen besonderen Anlass.

Nachhaltigkeit hat Priorität 

Nachhaltigkeit bedeutet für uns, dass wir beim Einkauf und der Produktion sorgsam sind und die Qualität überprüfen. Für uns sind auch faire Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter*ìnnen wichtig, wir achten auf eine umweltschonende Logistik und selbst die Vermeidung von Abfall zählt zu unserem nachhaltigen Handeln, denn wir sind alle aufgerufen, eine lebenswerte Zukunft für unsere Enkel zu gestalten. Kurze Transportwege, regionale Lieferanten umweltfreundliche Anbau- und Aufzuchtmethoden, die Einhaltung von Artenschutzbestimmungen, wie zum Beispiel beim Einkauf von Fisch und Meeresfrüchten bedeuten für uns Haltung und Verantwortungsbewusstsein.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.